Von HTML zu PDF

Konvertierung von HTML-Dokumenten leicht gemacht HTML-Inhalte in die PDF-Form zu bringen, ist eine Aufgabe, die in vielen Unternehmen standardmäßig anfällt. E-Mail-Dokumente müssen beispielsweise für die Langzeitarchivierung ins PDF-Format konvertiert werden oder besonders herausfordernd: HTML-Seiten mit verschachtelten Tabellen oder umfangreichen CSS-Formatierungen übersichtlich und zuverlässig in PDF umwandeln. Die Lösung dafür ist webPDF. webPDF sorgt dafür, dass…



Konvertieren leicht gemacht für die Langzeitarchivierung

In Unternehmen wird die digitale Langzeitarchivierung immer wichtiger. Grund dafür sind nicht nur rechtliche Bestimmungen und Aufbewahrungsfristen. Daten und Dokumente sind relevanter denn je. Eine sichere Aufbewahrung ist also notwendig, um zukunftsfähig zu bleiben. In Deutschland etwa müssen geschäftliche Dokumente, z. B. Rechnungen und Verträge, bis zu zehn Jahre archiviert werden. Daneben gibt es auch…



So sicher wie das PDF im Unternehmen

IT-Sicherheit ist so eine Sache. Viele Unternehmen setzen sie einfach voraus – nur die wenigsten Mitarbeitenden beschäftigen sich gerne und im Detail damit. Immer öfter werden jedoch durch Cyberangriffe und Datenlecks große Schäden in Unternehmen angerichtet. Spätestens dann kommt das Thema Sicherheit auf den Tisch: Wie können wir unser Unternehmen und unser IT-System schützen?Wie sieht…



Digitale Signaturen als Digitalisierungsbeschleuniger

Viele Unternehmen drucken immer noch Dokumente aus, um sie zu unterschreiben und an die Vertragspartei zurückzuschicken. Ein meist umständlicher Prozess, der sich mit Hilfe von digitalen Signaturen ganz einfach vermeiden lässt. Das spart nicht nur Zeit und schont Umweltressourcen, rechtskräftig sind (PDF-)Dokumente mit qualifizierter elektronischer Signatur ebenso. Wir gehen in diesem Artikel auf fünf Pluspunkte…



Wie Unternehmen mithilfe von PDF ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können

Wir alle sind zu einem ressourcenschonenden Lebensstil angehalten. Dabei geht es gar nicht um Verzicht, sondern um ein nötiges Umdenken, wie wir mit begrenzten Ressourcen umgehen – im Privaten wie im Geschäftlichen. PDFs und digitale Signaturen sind gerade für Unternehmen eine großartige Möglichkeit, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Was der ökologische Fußabdruck mit dem…